Rosenpflege: Rosen pflanzen, düngen und schneiden | hauptsachegarten.de
Blumen und Pflanzen

Rosenpflege: Wann Sie Rosen pflanzen, düngen und schneiden sollten

|Blumen und Pflanzen
Rosenpflege Jahresplaner
iStock.com/OlgaPonomarenko

Die Rose gilt nicht umsonst als "Königin der Blumen". Sie ist eine der beliebtesten Zierpflanzen, kann je nach Sorte in Blumenbeeten genauso gut angebracht werden wie an Hauswänden. Aber damit sie schön bleibt, muss sie auch gepflegt werden, am besten das ganze Jahr über. Im Dezember, Januar und Februar genügt es, die angehäufelte Erde als Winterschutz zu überprüfen. 

  • März: Rosen schneiden und Winterschutz entfernen (abhäufeln).

  • März/April: Rosen düngen und Boden auflockern. Vorbeugende Behandlung mit Rosen-Pilzschutz beginnen.

  • Mai/Juni: Schädlingskontrolle und abgeblühte Köpfe abschneiden.

  • Juli/August: Zum zweiten Mal die Rosen düngen, regelmäßig auf Schädlinge kontrollieren und beschneiden.

  • Oktober-April: "Wurzelnackte" Rosen pflanzen, also ohne Ballen, in frostfreien Perioden.

  • Oktober-Juni: Rosen mit Wurzelballen pflanzen, in frostfreien Perioden.

  • Ganzjährig: Rosen im Topf pflanzen.

  • November: Winterschutz anbringen (anhäufeln), Tannenreisig darüber decken.

 

Mehr zum Thema "Rosenpflege":