Unkräuter, Wildkräuter, Beipflanzen — es gibt viele Namen für Pflanzen, die zur falschen Zeit am falschen Ort wachsen. Sie nehmen den Kulturpflanzen Wasser, Nährstoffe und Licht weg und können sie sogar verdrängen. Daher ist es sinnvoll, Unkraut umweltschonend zu entfernen.
Auch wenn Sie regelmäßig Unkraut entfernen, tritt es doch immer wieder im Garten auf. Es wird mit dem Wind über Kilometer mitgetragen, kommt auch mit neuen Pflanzen in den Garten.
Gerade wenn Sie Pflanzen mit Nachbarn oder Freunden tauschen, sollten Sie neue Pflanzen besonders sorgfältig auf Unkräuter untersuchen, bevor Sie sie auspflanzen. Das gilt auch für zugekaufte Pflanzen. Die Unkräuter müssen Sie sofort mit der Wurzel entfernen. Auch mit neu ausgebrachtem Mutterboden können Unkräuter in den Garten gelangen.
Häufige Unkräuter im Garten sind:
Ackerhellerkraut, Ackerkratzdistel, Ackerschachtelhalm, Ackerwinde, Breitwegerich. Brennnessel, Hirtentäschelkraut, Kleiner Ampfer, Löwenzahn, Melde, Quecke, Rispengras, Ehrenpreis, Franzosenkraut, Gänseblümchen, Giersch, Gundermann, Hahnenfuß-Arten, Rote Taubnessel, Spitzwegerich, Vogelmiere, Vogelknöterich, Weißer Gänsefuß, Weißklee.
Manche Unkräuter breiten sich gern dort aus, wo bestimmte Bodenverhältnisse gegeben sind. So treten Gänseblümchen und Klee besonders in nährstoffarmem, wenig gedüngtem Boden auf, Ampfer dagegen eher in saurem Boden. Wenn Sie also den Boden beim Auftreten dieser Unkräuter düngen oder kalken, so verschwinden sie ganz von allein, weil ihnen die Lebensbedingungen nicht mehr zusagen. Hierfür empfiehlt sich z.B. Finalsan UnkrautFrei Plus. Es bekämpft selbst Problemunkräuter wie Giersch oder Ackerschachtelhalm wurzeltief, egal ob ein- oder mehrjährig. Einmal aufgesprüht, vertrocknen die besprühten Blätter sofort. Auch um ihre Haustiere müssen Sie sich keine Sorgen machen. Das Mittel ist biologisch abbaubar.
Moosentfernung leicht gemacht:
Bei starkem Moosbefall im Rasen kann es sinnvoll sein, das Moos zunächst zu entfernen, um dann den Rasen neu einzusäen. Mit Finalsan RasenMoosfrei von Neudorff, beispielsweise, gelingt die Moosentfernung sehr schnell und trotzdem umweltschonend. Der enthaltene Wirkstoff tötet Moose innerhalb von Stunden ab, ohne die Rasengräser zu schädigen. Das abgestorbene Moos wird braun und kann leicht aus dem Rasen herausgeharkt werden.