Rasen anlegen | hauptsachegarten.de

Rasen anlegen

|Rasen
Zeitpunkt für die Aussaat

Bevor Sie einen Rasen anlegen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Rasen Sie gerne in Ihrem Garten hätten. Wollen Sie einen Sport- und Spielrasen anlegen, möchten Sie einen Zierrasen, benötigen Sie eher einen Schattenrasen, der mit wenig Sonnenlicht auskommt? Oder greifen Sie gleich auf den Rollrasen zurück, damit´s schnell geht?
 
Sport- und Spielrasen ist robust, strapazierfähig und regeneriert sich schnell. Zierrasen ist der typisch englische Rasen. Er besteht aus feinen Gräsern, die einen dichten, dunkelgrünen Rasenteppich bilden und ist empfindlicher als Sport- und Spielrasen. Schattenrasen gedeiht auch bei eingeschränkter Sonneneinstrahlung. Er eignet sich für halbschattige und schattige Lagen, etwa unter Bäumen oder neben Hecken und Mauern. Rollrasen ist die schnelle Variante. Er kann nach dem Ausrollen sofort betreten werden und ist nach rund zwei bis drei Wochen mit dem Boden verwurzelt.

Zeitpunkt für Aussaat:

Der günstigste Zeitpunkt, um Rasen anzulegen, ist von April bis Mai oder Mitte August bis Anfang Oktober. Zur Vorbereitung lockern Sie den Boden spatentief und entfernen Unkraut, Steine und Wurzelreste.

Bodenqualität verbessern:

Um gegebenenfalls die Bodenqualität zu verbessern, sollten Sie mit einem pH-Bodentest den pH-Wert (Säuregrad) des Bodens feststellen. Zur Verbesserung den Boden kalken, zum Beispiel mit Azet VitalKalk von Neudorff. Bei sandigen Böden Sandboden-Verbesserer (zum Beispiel Bentonit) streuen und oberflächlich einarbeiten. Bei humusarmen Böden einen Rasenaktivator streuen und oberflächlich in die Krume einarbeiten.

Boden vorbereiten:

Fläche einebnen, Unebenheiten zum Beispiel mit einer langen Holzlatte ausgleichen. Vorbereitete Flächen liegen lassen, damit sich der Boden setzen kann (bei Regen fünf bis zehn Tage, bei Trockenheit besser zwei bis drei Wochen warten).

Rasen-Aussaat:

Saatgut mit Startdünger (circa 50 Gramm pro Quadratmeter) mischen, der eine spezielle Nährstoffkombination für empfindliche junge Gräser enthält. Mit einem Streuwagen wird die Aussaat gleichmäßiger. Er erleichtert auch das Ausbringen von Dünger und Winterstreugut. Grassamen oberflächlich einharken und mit einem Tretbrett oder selbstgebauten Holzbrettsandalen festtreten oder mit einer Walze andrücken.

Nach dem Aussäen:

Bis zum Auflaufen der Gräser die Rasenfläche gut feucht halten (Sprenger fein einstellen). Jungrasen erst mähen, wenn die Gräser circa 10 Zentimeter Höhe erreicht haben bzw. frühestens vier Wochen nach der Aussaat. Erste Düngung mit einem Rasendünger bei Frühjahrs-Aussaat im Juni beziehungsweise bei Herbst-Aussaat im Frühjahr (März/April) mit 50 g/m². Der Rasen übersteht auch Trockenperioden, wenn er drei- bis viermal im Jahr gedüngt und entsprechend gewässert wird.

 

Bodenqualität verbessern
Boden vorbereiten
Rasen-Aussaat
Rasen düngen im Herbst
© Neudorff

Mehr zum Thema "Rasen"