Ist die fertig montierte Gabione erstmal am gewünschten Standort platziert, können Sie mit der Befüllung beginnen. Das Befüllen der Gabionen ist grundsätzlich nicht schwer und Fehler können leicht vermieden werden. Um die Gabione korrekt und sicher mit Steinen zu befüllen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
Gabionen befüllen - so geht's:
- Nur frostbeständige Steine verwenden, deren Größe das 1,5 bis 2-fache der Maschengröße beträgt.
- Gabione vom Boden her bis zur Oberkante befüllen.
- Steine möglichst dicht schichten und größere Hohlräume innerhalb der Gabione vermeiden.
- Für ein optisch besonders ansprechendes Erscheinungsbild kann die sichtbare Frontseite des Behälters mit entsprechen hochwertigerem Steinmaterial geschichtet werden.
- Zur Befüllung eignen sich zum Beispiel Basalt, Granit, Kalksandstein, Schotter, Flusskiesel oder auch Glasbausteine.
- Gabionenbehälter können bis ca. 25 mm über die Oberkante des Behälters befüllt werden, da sich das Füllmaterial unter Belastung weiter verdichten und senken kann.
- Eine Bepflanzung der Gabione sieht nicht nur hübsch aus, sondern es bietet Lärm- und Sichtschutz und erhöht auch die Festigkeit der Gabionen.