Der Begriff "Gabione" stammt aus dem Italienischen ("gabbia") und bedeutet "Korb". Gabionen sind mit Steinen gefüllte Drahtkörbe, genauer gesagt Drahtboxen. Hochwertige Gabionen bestehen aus stabilem Stahldraht, meistens mit einer Maschenweite von 10 x 10 Zentimetern.
Gabionen sind vielfältig und variabel einsetzbar und eignen sich sehr gut für die dekorative Garten- und Landschaftsgestaltung, beispielsweise als Hangabsicherung, Böschungsbefestigung, Niveauausgleich für Gartensitzplätze, Sicht- und Schallschutz oder Grundstücksbegrenzung.
Gabionen können auch optisch was hermachen, wenn Sie sie als Gartentische oder auch als Sitzgelegenheiten benutzen. Sie können auch als Podest für Blumenkästen genutzt werden oder anderweitig bepflanzt werden. Ihrer kreativen Freiheit sind keine Grenzen gesetzt, wenn Sie die Gabionen wahlweise neben- oder übereinander platzieren. Obendrein sind Gabionen wesentlich preiswerter als vergleichbare Gestaltungen mit Fertigteilen oder Betonmauern.