Gartenteiche kindersicher machen | hauptsachegarten.de
Teiche

Gartenteiche kindersicher machen

|Teiche
Gartenteich kindersicher machen
iStock.com/OlgaPonomarenko

Ob Gartenteich, Swimmingpool oder Regentonne – Kinder mögen Wasser. Kinder sind allerdings auch neugierig und können sich in Wassernähe leicht in Gefahr bringen. Selbst sehr niedrige Gewässer, die nur wenige Zentimeter tief sind, können für Kinder tödlich sein. Fallen die Kleinen mit dem Gesicht zuerst ins Wasser, droht der Tod durch Ertrinken oder Ersticken. Gartenteiche sollten deshalb abgesichert werden, wenn sich kleine Kinder in deren Nähe aufhalten. 

Ein Teichzaun schafft Abhilfe

Den Gartenteich absichern können Sie zum Beispiel mit einer Teich-Einzäunung. Ein solcher Zaun sollte aber mindestens 1,20m hoch sein. Kinder sollten ihn außerdem nicht überklettern können. Auch verzinkte Baustahlmatten, die an der Oberfläche des Teichs verlegt werden, verhindern, dass Kinder oder Haustiere ins Wasser fallen. Wasserpflanzen können einfach durch das Teichgitter hindurch wachsen, so dass die Gitter nach kurzer Zeit im Wasser optisch kaum noch auffallen. Bei der Auswahl eines Gitters ist zu beachten, dass kleine Kinder nicht mit ihren Beinen in den Maschen hängen bleiben können.

Je mehr Sicherheitsvorkehrungen Sie treffen, desto besser. Nichtsdestotrotz sollten kleine Kinder aber niemals ohne Aufsicht in der Nähe Ihrer Teichanlagen spielen.