Gartenarbeiten im Mai: Erdbeeren und Himbeeren anpflanzen | hauptsachegarten.de
Checklisten für alle Monate

Gartenarbeiten im Mai: Erdbeeren und Himbeeren anpflanzen

|Checklisten für alle Monate
Im Mai können Sie anfangen, ausgiebig Gemüse und Früchte anzupflanzen.
iStock.com/Shaiith

Im Mai können Sie anfangen, ausgiebig Gemüse und Früchte anzupflanzen. Besonders Erdbeeren und Himbeeren wachsen am besten, wenn sie im Monat Mai angepflanzt werden. Auch kälteempfindliches Gemüse findet ab dem Mai Temperaturen vor, die das Wachstum begünstigen.

 

  • Gemüse pflanzen
    Gemüse wie Bohnen und Zucchini, für das mehr Wärme erforderlich ist, können ab Mitte Mai gesät werden. Wenn Sie mit dem Pflanzen des Lauchs bis Anfang Juni warten, vermeiden Sie Mottenbefall. Die erste Generation Karottenfliegen beginnt ihr Werk im Mai. Also sollten Sie ihre Karotten mit Insektennetzen abdecken, wenn Sie sie nicht zwischen Reihen von Zwiebeln und Ringelblumen versteckt haben. Die Netze können Sie im August wieder verwenden, wenn die zweite Generation auftaucht.

  • Erdbeeren anbauen
    Jetzt ist die Zeit zum Pflanzen neuer Erdbeeren. Kaufen Sie ihre Sorten danach, wann sie reif werden. Sie können Sorten nehmen, bei denen die Beeren über den Sommer hinweg nach und nach reifen. Geben Sie ihnen erst dann etwas Dünger, wenn die Beeren reif sind. Wenn Sie zu früh düngen, wachsen zu viele Blätter, aber keine Früchte.

  • Himbeeren im Obstgarten
    Versuchen Sie es doch einmal mit Himbeeren im Garten. Wenn Sie sich für eine Sorte entscheiden, ist die Saison kurz. Sie können sich natürlich auch für mehrere Sorten entscheiden, dann ist die Saison länger. Gegen Würmer an Ihren Himbeeren können Sie den blühenden Baum schütteln und dabei einen Eimer darunter halten. Dann fallen alle Himbeerkäfer heraus. Sie legen die Eier, die dann zu Würmern werden.

  • Mit der Gartenschere im Blumengarten
    Der Einsatz der Gartenschere Ende Mai ist allgemein gut für immergrüne Pflanzen. Für den Rosenschnitt warten Sie bis die Schösslinge da sind. Jetzt blühende Büsche sollten nach dem Blühen zurück geschnitten werden. Das gilt auch für Heidekraut und Lavendel. Zupfen Sie die abgestorbenen Blüten vom Rhododendron ab, damit die Pflanze keine Energie für die Erzeugung von Samen aufwenden muss. Düngen Sie alle Büsche nach dem Beschneiden, damit ausreichend Nährstoffe für die Knospenbildung der nächsten Saison gebildet werden.

  • Rasen anfangs hoch schneiden
    Jetzt fängt die schwierige Arbeit mit dem Rasen an. Mähen Sie ihn zu Beginn relativ hoch, damit die Pflanzen die Möglichkeit erhalten, ein gutes Wurzelnetz zu bilden. Dafür sind grüne Blätter erforderlich, und je größer die Oberfläche, desto besser. Generell sollten Sie vermeiden, auf eine Länge von weniger als 3 cm zu schneiden. Wenn Sie im April gedüngt haben, sollten Sie bis zur nächsten Düngung bis Juni warten. Wenn Sie organischen Dünger verwendet haben, können Sie sich das restliche Jahr zurücklehnen, da Sie dann nur einmal düngen müssen.

  • Tomaten im Gewächshaus
    Die Temperatur entspricht der des Mittelmeerraums und ist manchmal sogar höher. Denken Sie also daran, die Fenster zu öffnen. Sie können Tomaten ab Mitte Mai pflanzen. Warten Sie mit den Gurken und Melonen bis Juni, aber säen Sie Petersilie für den Winter.